Weitere Veröffentlichungen
Außerhalb ihrer Schriftenreihe hat die PGFW in den vergangenen Jahren kleinere Bände veröffentlicht:
Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften: Arbeitsbericht 1959
Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften: Arbeitsbericht 1960
Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften: Arbeitsbericht 1961
Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften: Arbeitsbericht für die Zeit vom 15. 10. 1061 bis 15. 11. 1962. Speyer 1962
Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften [Arbeitsbericht] 1925–1975. Speyer 1975
Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften [Arbeitsbericht] 1925–1985. Speyer 1986
70 Jahre Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften 1925–1995.Speyer 1995
Staab, Franz (Hrsg.): Les vicissitudes de l‘Académie des Sciences de Mannheim. Discours dans une S#eancew de cet Institut Littéraire le 16 Avril 1799 a l’occasion der mort de Charles-Théodore, Electeur Palatin, Fondateur de cette Académie. Par M. Collini, member ordinaire de cette Société. Mannheim. Festgabe zum 75. Jubiläum der Gründung der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften im Jahre 1925. Speyer 2000
Klaus Kremb (Hrsg.): „Die Gesellschaft erfüllt für die Pfalz die Funktion einer Akademie der Wissenschaften.“ [Kleine Schriftenreihe Heft 3], Speyer 2010
Klaus Kremb (Hrsg.): „Das Wohl des Einzelnen und des Allgemeinen zu befördert“. Die Physikalisch-Ökonomische Gesellschaft und die Kameral-Hohe Schule im späten 18. Jahrhundert in Kaiserslautern [Kleine Schriftenreihe Heft 4], Speyer 2012
Lenelotte Möller/ Martina Kees/ Franz Dudenhöfer (Hrsg.): Lust auf Literatur – Leidenschaft für die Demokratie. Ernst Johann und der Ernst-Johann-Literaturpreis der Stadt Schifferstadt. Speyer 2017